Sammelaktion für die Ukraine
Am Samstag den 05. März um 10:00 öffneten burgenlandweit die Freiwilligen Feuerwehren ihrePforten um Hilfsgüter für die bedürftigen in der Ukraine entgegenzunehmen. Diese gliederten sich in Schlafsäcke, Decken, Konserven, unverderbliche Lebensmittel, Hygieneartikel, Windeln sowie Verbandszeug. Ganze 8 PAL konnten in Walbersdorf zusammengestellt und nach Wulkaprodersdorf zur Sammelstelle transportiert werden. Wir bedanken uns nochmal bei allen […]
Burgenland hilft der Ukraine
Auch die freiwilligen Feuerwehren im Burgenland unterstützen die Sammelaktion für Ukraine. Daher besteht am Samstag den 5. März die Möglichkeit von 10:00 bis 12:00 Uhr Sachgüter für die Bevölkerung der Ukraine im Feuerwehrhaus Walbersdorf abzugeben.Die Feuerwehr Walbersdorf bedankt sich im Voraus für Ihre Teilnahme und Spende
Jahreshauptdienstbesprechung
Am Samstag den 19. Februar fand im Gasthaus Schwentenwein in Walbersdorf die alljährliche Jahreshauptdienstbesprechung statt. Der Einladung folgten auch vom Bezirksfeuerwehrkommando BR Adolf Binder jun. und seitens der Gemeinde STR Manfred Schandl in Vertretung von Bürgermeisterin LAbg. Claudia Schlager und Amtsleiter OAR Karl Aufner. Nach dem Jahresbericht von Kommandant OBI Thomas Dorfmeister folgten die Berichte […]
Workshop im Brandhaus
Am Samstag den 10. Juli besuchten 6 Atemschutzträger den Work-Shop „Innenangriff-löschen“ im Brandhaus der Landesfeuerwehrschule Eisenstadt. Ziel des Work-Shops war es gelerntes Wissen zu üben und neue Techniken der Ausbildner auszuprobieren. Die Szenarien „Garagenbrand“, „Küchenbrand“ sowie „Schlafzimmerbrand“ konnten mehrmals simuliert werden. Die Feuerwehr Walbersdorf bedankt sich bei den Ausbildnern BR BINDER Adolf jun., OBI ALZANO […]
Übung für die FW-Kids
Am Freitag den 18.06 trafen sich unsere Feuerwehr-Kids gemeinsam mit Betreuer OFM Martin Lehner und HLM Jochen Halwax zu einer Übung am Sportplatz. Auf Grund von COVID-19 konnten in den letzten Monaten leider keine Schulungen und Übungen durchgeführt werden. Dementsprechend war die Vorfreude und Lernbereitschaft bei den Kids sehr groß. Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen […]
Inspizierung 2021
Die Inspizierung 2021 fand am Samstag den 29.05 statt. Aufgrund der aktuellen COVID-19-Bestimmungen wurde auch diese wie im Vorjahr nur im kleinem Rahmen abgehalten. Als Inspizierenden durften wir ABI BR Adolf Binder jun. und ABI-Stellvertreter SBI Thomas Dienbauer begrüßen. Seitens der Stadtgemeinde Mattersburg durften wir Herrn Vizebürgermeister Otmar Illedits, Amtsleiter OAR Karl Aufner, LAbg. STR […]
Friedenslichtaktion 2020
Werte Walbersdorferinnen und Walbersdorfer, das Jahr 2020 war ein sehr schwieriges. Auf Grund der herrschenden Situation (COVID19), mussten alle Veranstaltungen abgesagt werden. Mit bedauern mussten wir das schon legendäre Florianischnapsen auslassen. Auch unser für drei Tage geplantes Fest, „130 Jahre Freiwillige Feuerwehr Walbersdorf“ konnten wir nicht durchführen. Auch in sonstiger gewohnter Form, konnten wir unserer […]