Am Freitag den 18. März fand die alljährliche Inspizierung der Feuerwehr Walbersdorf statt. Als Inspizierenden durften wir unseren Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Adolf Binder jun., LBDS Richard Bauer und AFKdt-Stellvertreter SBI Thomas Dienbauer begrüßen. Seitens der Stadtgemeinde Mattersburg durften wir Frau Bürgermeisterin LAbg. Claudia Schlager, Herrn Vizebürgermeister Otmar Illedits, STR Manfred Schandl sowie unsere Kameraden STR Andreas […]
Am Freitag den 18. März um 16:01 wurde die Feuerwehr Walbersdorf mittels Sirene zu einer Fahrzeugbergung beim Kreisverkehr auf der B50 alarmiert. Wenige Minuten später rückten alle Fahrzeuge mit 11 Kameraden aus. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein PKW-Anhänger mit 3 Paletten Bierkisten ins schleudern und seitlich zum liegen kam. Händisch wurden alle Bierkisten […]
Am Samstag den 05. März um 10:00 öffneten burgenlandweit die Freiwilligen Feuerwehren ihrePforten um Hilfsgüter für die bedürftigen in der Ukraine entgegenzunehmen. Diese gliederten sich in Schlafsäcke, Decken, Konserven, unverderbliche Lebensmittel, Hygieneartikel, Windeln sowie Verbandszeug. Ganze 8 PAL konnten in Walbersdorf zusammengestellt und nach Wulkaprodersdorf zur Sammelstelle transportiert werden. Wir bedanken uns nochmal bei allen […]
Auch die freiwilligen Feuerwehren im Burgenland unterstützen die Sammelaktion für Ukraine. Daher besteht am Samstag den 5. März die Möglichkeit von 10:00 bis 12:00 Uhr Sachgüter für die Bevölkerung der Ukraine im Feuerwehrhaus Walbersdorf abzugeben.Die Feuerwehr Walbersdorf bedankt sich im Voraus für Ihre Teilnahme und Spende
Am Samstag den 19. Februar fand im Gasthaus Schwentenwein in Walbersdorf die alljährliche Jahreshauptdienstbesprechung statt. Der Einladung folgten auch vom Bezirksfeuerwehrkommando BR Adolf Binder jun. und seitens der Gemeinde STR Manfred Schandl in Vertretung von Bürgermeisterin LAbg. Claudia Schlager und Amtsleiter OAR Karl Aufner. Nach dem Jahresbericht von Kommandant OBI Thomas Dorfmeister folgten die Berichte […]
Am Montag den 14. Februar um 17:59 wurde die Feuerwehr Walbersdorf mittels Sirene zu einer Motorradbergung nähe JET Tankstelle alarmiert. Da ein Teil der Mannschaft bereits im Feuerwehrhaus war, rückte das TLF und MTF wenige Minuten später mit 6 Kameraden aus. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein E-Scooter aus Unbekannter Ursache die Kontrolle verlor […]